Begleitung-das letzte Geleit
- Martina Tin-G
- 16. Nov. 2017
- 2 Min. Lesezeit
Heute begleiten wir meinen Schwiegervater auf seinem letzten irdischen Weg♥

Vor über einer Woche hat er uns verlassen und Trauer und Verlust sind bei uns eingezogen.
Auch wenn man weiß, dass sein Leben erfüllt und lang war, ist es doch immer zu früh.
Egal wie alt jemand ist, der Verlust ist trotzdem da - man wird die geliebte Person, in diesem Leben, nie wieder in die Arme nehmen können, nie wieder mit ihr reden können...
Der Kopf sagt zwar, dass es gut ist, das Herz braucht allerdings seine Zeit.
Es gibt kein Patentrezept für den Umgang mit der Trauer
Ich denke, dass das Um und Auf, das Zulassen von Emotionen ist und damit der Verlust aufgearbeitet werden kann.
Für uns, die "Hinterbliebenen", geht das Leben weiter und die alltäglichen Dinge und der Job müssen erledigt werden.
Aber man kann sich seinen Platz schaffen, um den Schmerz und die Tränen zuzulassen.
Jeder auf seine Art und jeder in dem Ausmaß, wie er es braucht.
Vor 5 Jahren hab ich eine meiner besten Freundinnen verloren und auch hier habe ich die Erfahrung gemacht, dass trauern einfach seine Zeit braucht und man sie sich nehmen muss, es niemanden gibt, der einem sagen kann, wie oft und wie lang man trauern darf, sondern es einfach solange braucht, wie es eben braucht, bis man den Schmerz vollkommen loslassen kann und wieder in seine volle Kraft kommt.
In diesem und in jedem anderen Sinne, always be you♥ und
Herbert, ich wünsche dir das Allerbeste und -liebste auf deinem neuen Weg
Fb hat mir heute dieses Bild, das ich vor 7 Jahren gepostet hatte, vorgeschlagen. Es war das Coverbild meines kleinen MANA-Katalogs und ich finde es für heute mehr als passend.
Es stellt den den unteren Teil eines meiner "LichBringer", mit dem Namen "Feengold" dar
"Das ewige Licht leuchte ihm"
Tin-G (Tintschi)
www.tin-g.at
Comments